Story Die Paul Riebeck Stiftung in Halle (Saale) realisierte an der Bugenhagenstraße auf einem östlich der Louis-Braille-Straße gelegenen Grundstück verschiedene Wohnangebote und -typologien für seniorengerechtes, barrierefreies Wohnen. In zwei Bauabschnitten entstanden in vier Baukörpern etwa 100 neue Wohnungen unterschiedlicher Größenordnung.
Umsetzung Im ersten Bauabschnitt wurden zwei Wohngebäude errichtet, die als „Eckgebäude“ und „Blockrand“ den nördlichen Abschluss des Quartiers bilden. Insgesamt entstanden 34 Wohneinheiten, darunter 32 Zwei-Raumwohnungen und 2 Ein-Raumwohnungen. Diese Wohnungen orientieren sich größtenteils mit Loggien und Terrassen zur ruhigen Gartenseite. Alle Einheiten verfügen über einen offenen Wohn-Kochbereich und sind mit bodengleichen Fenstern und Duschen ausgestattet.
Im zweiten Bauabschnitt wurden 62 neue Wohnungen auf zwei längliche Solitärgebäude verteilt, die über Laubengänge erschlossen werden und sich um einen grünen Gemeinschaftsgarten gruppieren. Alle Wohnungen sind kompakte Zwei-Raumwohnungen, die speziell für ältere Menschen konzipiert wurden und auch im hohen Alter als Einzelwohnung nutzbar sind. Der flexibel gestaltbare Grundriss dieser Wohnungen ist um einen zentralen Sanitärkern organisiert und ermöglicht den Bewohnern eine individuelle Zuordnung von Wohn- und Schlafbereichen.